| Hier erhielt er Unterricht in der Lateinschule und erste Unterweisung 
                in der Musik durch Rektor Georg Pfister (1730-1807) und Kantor 
                Bernhard Franz Wendler (1702-1782), vor allem Klavier- und Violinunterricht. 
                Schon früh zeigte sich seine musikalische Neigung, wie sein 
                Lehrer Pfister sich in einem Brief im Jahre 1800 erinnerte:   
                Kaum 7 bis 8jährig ware er schon in lateinischen Aufsäzen 
                  so gegründet daß er zu einer höheren Klasse 
                  Konnte befödert werden. Seine Anlage zur Musik ware eben 
                  so ausnehmend, und wundervoll, daß er in der Stimme zum 
                  Diskant seine Weibliche neben Sopranistin in der höhe und 
                  Fertigkeit gleich im ersten Vierteljahr übertraf, und so 
                  auch auf seinem Kleinen geigchen /:dann eine große konnte 
                  er noch nicht erspannen:/ in einem Trio die erste, ich sein 
                  lehrer die zweite Violin mit Verwunderung aller auf der Orgel 
                  in der Kirch abspielte, und so nahme er Natürlicher Weiße 
                  bis ins 10te Jahr seines alters also zu, daß er fast überfähig 
                  auf Mannheim in das dortige Musik Siminarium und zur ersten 
                  Schule aufgenommen worden. |