|
 |
Die Internationale Joseph Martin
Kraus-Gesellschaft e. V. wurde im Jahre 1982 in Buchen/Odenwald
gegründet. Seither hat sie durch Publikationen, interdisziplinäre
Symposien und Jahrestagungen sowie Exkursionen nach Schweden bzw.
auf den Spuren von Kraus in Österreich dazu beigetragen, das
Leben und Werk des Komponisten zu erforschen und einer breiteren
Öffentlichkeit nahe zu bringen. |
|
 |
|
Interpretationskurse
für historische Aufführungspraxis, die seit 1994 in Zusammenarbeit
mit dem Landesmusikrat Baden-Württemberg regelmäßig
in Buchen stattfinden, sollen Musiker, Musikstudenten und pädagogen
anregen, sich intensiv mit der Musik von Kraus auseinander zu setzen.
|
|
 |
|
Wichtigstes Anliegen der kommenden
Jahre wird die Herausgabe der musikalischen Werke von Kraus sein.
Diese wird vermutlich insgesamt
25 Bände umfassen; eine Neuedition seiner erhaltenen ca. 100
Briefe, sowie seiner zahlreichen literarischen Werke ist ebenfalls
in Vorbereitung.
|
|
 |
|
|